Bildheft neuzeitlicher Stellungsbau Merkblatt 57/5 1.6.1944 Nachdruck


Art.Nr.: 187


Nachdruck des Merkblatts 57/5 vom 1.6.1944, letzte bekannte Ausgabe des Merkblatts vor Kriegsende.


Insgesamt 378 Seiten mit verschiedenen Stellungsbauten, Schanzen, Schützenlöchern, Verhauen, Wegebau uvam.

Sehr viele Abbildungen mit erläuterndem Text.

Bitte beachten: Frakturschrift des Textes und teilweise Sütterlinbeschriftung auf den Bildtafeln!

20 Probeseiten als PDF-Download


- Schützenlöcher, Russenlöcher
- kleine Stellungen ausheben und einrichten
- Feldgeschützstellungen
- Feldbefestigungen verschiedener Art
- Wehranlagen und Hindernisse gegen Panzer und Truppen
- Drahtverhaue
- Wachttürme aus Holz
- Tarntechniken
- Absicherung der Wehranlagen
- Wegebau
- Wehre
- Wiederherstellung zerstörter Wege und Straßen
- Dämme
- Befestigungen, Erdwerke, Gräben
- Brunnenbau, Zisternen
- Latrinen
- Entwässerungen
- Ofenbau für Unterstände
- Holzverbindungen
- uvam


Folgende Blätter sind in dieser Ausgabe mit dem Hinweis "Erscheint später" gekennzeichnet:

Blatt 25 - Feuerstellung 2-cm-Fliegerabwehrgeschütz
Blatt 26 - Feuerstellung 2-cm-Fliegerabwehrgeschütz auf Selbstfahrlafette
Blatt 60 - Unterstände aus Stahlbetonformsteinen
Blatt 65 - Gruppenunterstand aus Stahlbetonformsteinen
Blatt 68 - Minierter Unterstand mit Eingangsstollen
Blatt 69 - Minierter Unterstand mit Schleppschächten
Blatt 70 - Arbeitsgang beim Minieren
Blatt 71 - Faßunterstand im Sumpfgelände für 4 Mann
Blatt 211 - Holzpflasterdecke
Blatt 212 - Schneezäune
Blatt 305 -  K-Säge als Ersatz der Kreis- und Bandsäge
Blatt 308 - Wandverkleidungen
Blatt 326 - Gasschleuse
Blatt 402 - Begriffsbestimmungen f.d. Ausbau von Stellungen


Blatt 404 (einseitig) fehlt im Nachdruck, Tabelle mit "Gewicht und Maße der Schanzzeuge"


Steifdeckel, A5, unveränderter Nachdruck, 378 Seiten, Neuware.




 



Preis:

26,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Bildheft neuzeitlicher Stellungsbau Merkblatt 57/5 1.6.1944 Nachdruck