Art.Nr.: 154
Kochbücher aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zeichnen sich dadurch aus, dass sie Rezepte in gedrängter Form und mit wenig Zutaten beinhalten. So umfasst dieses Büchlein aus der Klosterschule Bad Wurzach 639 Vorschriften die mit einfachen Zutaten zubereitet werden können. Ursprünglich für die Schülerinnen des ländlichen Umfelds herausgegeben, ist dieses Buch auch für die heutige Zeit lehrreich, da es sich durch klare und kurz gehaltene Anweisungen auszeichnet. Es wurden zu diesen Zeiten der Lebensmittelknappheit selbstverständlich auch alle Teile des Tieres sowie Reste verwertet.
Das Buch enthält folgende Kapitel:
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten