Art.Nr.: e45
In den ersten Jahrzehnten der Industrialisierung wurden bahnbrechende Erfindungen getätigt, von denen wir noch heute profitieren.
Während es Windräder für Windmühlen schon seit vielen Jahrhunderten in unveränderter Form gibt, waren die Konstruktionen der Windturbinen zu Ende des 19. Jahrhunderts ein Quantensprung. Insbesondere die Verbindung mit der damals aufkommenden Elektrotechnik eröffnete den Windturbinen ein völlig neues Wirkungsgebiet: die Erzeugung von elektrischer Energie.
Dieses Buch aus der Blüte der Ingenieurskunst des beginnenden 20. Jahrhunderts zeigt die Entwicklung und Konstruktion solcher Windturbinen für verschiedene Einsatzzwecke.
150 Abbildungen, 178 Seiten, moderne Schrift.
Sie erhalten eine CD in entsprechend gestaltetem Hardcase.
PDF - Kein DRM.
8,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten