Produktbeschreibung
Richtiges Kartenlesen ist eine Kunst die im Militär, dem Sport und der Wissenschaft unabdingbar ist. Dieses Buch will die Frage beantworten: Wie kann das Kartenlesen gelehrt und gelernt werden, damit möglichst viele darin eine wirkliche Fertigkeit erlangen?
Verhältnismäßig wenige Menschen beherrschen das Kartenlesen mit Sicherheit. Dies liegt meist an ungenügenden oder schwer verständlichen Anleitungen. Der Autor zeigt, dass nur schrittweises, überlegtes Fortscheiten, beginnend mit den einfachsten Grundlagen, zu einem sicheren Ziel führt, zu einer wirklichen Beherrschung des Stoffes. Das Buch zeigt das Vorgehen bis zum praxisnahen Können, denn eine rein theoretische Beschäftigung mit dem Thema Kartenlesen genügt in der Regel nicht.
Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte:
Erster Teil: Kartenlesen
Zweiter Teil: Skizzieren
Dritter Teil: Hilfsmittel und ihre Anwendung
Der Autor Gustav Däniker war hochrangiger Militär der Schweizer Armee und war für seine praxisnahen Bücher geschätzt.
Weicheinband, A5, 116 S., modernes Schriftbild, Nachdruck der 6. Auflage von 1940, 52 Abbildungen, teils in Farbe.
Verhältnismäßig wenige Menschen beherrschen das Kartenlesen mit Sicherheit. Dies liegt meist an ungenügenden oder schwer verständlichen Anleitungen. Der Autor zeigt, dass nur schrittweises, überlegtes Fortscheiten, beginnend mit den einfachsten Grundlagen, zu einem sicheren Ziel führt, zu einer wirklichen Beherrschung des Stoffes. Das Buch zeigt das Vorgehen bis zum praxisnahen Können, denn eine rein theoretische Beschäftigung mit dem Thema Kartenlesen genügt in der Regel nicht.
Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte:
Erster Teil: Kartenlesen
- Entstehung und Einteilung der Karten
- Die Militärkarten (der Schweiz)
- Das Kartenbild
- Vergleichung des Kartenbilds mit dem Naturbild
- Die Interpretation des Kartenbilds und das Umdenken des Naturbilds
- Das Orientieren
Zweiter Teil: Skizzieren
- Vom Wesen der Skizze
- Die geistige Vorbereitung
- Vom Zeichnen an sich
- Art und Weise der Darstellung
Dritter Teil: Hilfsmittel und ihre Anwendung
- Maßstab, Stechzirkel, Lupe, Bussole
- Der Bezardkompaß
- Die Büchi-Bussole
- Bestimmungen von Höhenangaben und Marschzeiten
Der Autor Gustav Däniker war hochrangiger Militär der Schweizer Armee und war für seine praxisnahen Bücher geschätzt.
Weicheinband, A5, 116 S., modernes Schriftbild, Nachdruck der 6. Auflage von 1940, 52 Abbildungen, teils in Farbe.
Hersteller bzw. Wirtschaftsakteur: Survival Press / Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Verantwortliche Person: Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.
Diesen Artikel haben wir am 13.03.2024 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Die Verwertung der Knochen & Fabrikation der Knochenkohle

Konditors Kniffe und Pfiffe

Milchverwertung im Haushalt

Wildgemüse - Wildfrüchte & Haustee

Abziehen der Felle und Tierhäute

Atmen - aber wie und warum?
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Kartenlesen und Skizzieren - Gustav Däniker