Produktbeschreibung
Um 1950 hatte fast jeder landwirtschaftlich genutzte Hof auch eine Kleinbrennerei für die Verwertung von Obst oder Fallobst. Dieser Überschuss wurde häufig der Alkoholerzeugung zugeführt.
Vorliegendes Handbuch für den Kleinbrenner erschien als 2. Auflage im Jahr 1952 und war damals in zahlreichen Bauernhöfen zu finden. Es gibt dem Kleinbrenner die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung des Obstes, den dazu benötigten Maschinen, den richtigen Ansatz der Maischen und stellt verschiedene Kleinbrennanlagen vor und zeigt deren Betrieb zur Gewinnung eines einwandfreien Obstbrandes.
Inhaltsverzeichnis siehe auch die weiteren Bilder.
Taschenbuch, A5, 132 S., zahlr. Abb., moderne Schrift, Nachdruck der 2. Auflage von 1952 von Professor Rüdiger.
Vorliegendes Handbuch für den Kleinbrenner erschien als 2. Auflage im Jahr 1952 und war damals in zahlreichen Bauernhöfen zu finden. Es gibt dem Kleinbrenner die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung des Obstes, den dazu benötigten Maschinen, den richtigen Ansatz der Maischen und stellt verschiedene Kleinbrennanlagen vor und zeigt deren Betrieb zur Gewinnung eines einwandfreien Obstbrandes.
Inhaltsverzeichnis siehe auch die weiteren Bilder.
Taschenbuch, A5, 132 S., zahlr. Abb., moderne Schrift, Nachdruck der 2. Auflage von 1952 von Professor Rüdiger.
Hersteller bzw. Wirtschaftsakteur: Survival Press / Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Verantwortliche Person: Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.
Diesen Artikel haben wir am 25.01.2024 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Die Flechten als Nähr- und Futtermaterial

Luftschutzräume: Herrichten von Schutzkellern Luftschutzkeller Bunkerbau

Chemiebüchlein des Glasschmelzers

Chemisch-Technische Spezialitäten (3 Rezeptbücher, CD)

Der Bau der Eiskeller und stromloser Kühlschränke

(Bienen 1+2) - Futter und Fütterung der Bienen & Die Goldrute
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Die Obstbrennerei - Anleitung zum praktischen Obstbrennereibetrieb