Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche

Bewertungen:
 (0 Bewertungen)
Art.Nr.: 717n
Wenn mehr als ein Produktbild exitiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das Buch beinhaltet die Hefte »Elektrisiermaschinen« sowie den Band »Hertzsche Versuche« aus der Reihe »Wie baue ich mir selbst«.


Teil 1 »Elektrisiermaschinen«

Dieser Band aus der Reihe zeigt den Selbstbau von Elektrisiermaschinen. Mit diesen Elektrisiermaschinen können durch Handkurbelbetrieb hohe Spannungen und Funken bis 125 mm Länge erzeugt werden. Auch der Bau aller benötigten Komponenten (wie z.B. Leydenerflaschen, Konduktoren, Auslader, Reibekissen usw.) wird detailliert beschrieben.

Der Nutzen dieser Maschinen liegt einerseits in physikalischen Experimenten mit Elektrostatik und Hochspannung, andererseits ließe sich damit auch eine Röntgenröhre betreiben.


Teil 2 »Hertzsche Versuche«

Die experimentellen Versuche von Heinrich Hertz bilden die Grundlage für viele unserer heutigen drahtlosen Übertragungswege von Daten. Doch kaum jemand weiß heute noch, wie diese Grundlagenforschungen aussahen, geschweige denn, wie die einfachen Apparate nach Hertz gebaut werden. Etwa ein Jahrzehnt nach dem Tod von Heinrich Hertz erschien dieses Bastelbuch in der Reihe »Wie baue ich mir selbst«.

In diesem Heft wird beschrieben, wie man sich aus einfachsten Materialien einen Apparat für die drahtlose Telegraphie baut und Experimente damit durchführt.


Taschenbuch, Format A5, 60 Seiten, Nachdruck der Ausgaben von etwa 1910.

Hersteller bzw.  Wirtschaftsakteur: Survival Press / Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org

Verantwortliche Person: Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal,  Deutschland - https://www.survivalpress.org

Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.


Diesen Artikel haben wir am 23.01.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Bestimmen der Entfernung & Kartenlesen und Orientierung
Bestimmen der Entfernung & Kartenlesen und Orientierung
Das praktische Survival Magazin - Archivband 5 - Werkstatt & Basteln
Das praktische Survival Magazin - Archivband 5 - Werkstatt & Basteln
Die Tarnung - Grundlagen des militärischen Tarnens
Die Tarnung - Grundlagen des militärischen Tarnens
Einfache Schutzanlagen gegen Kälte und Unwetter
Einfache Schutzanlagen gegen Kälte und Unwetter
Feuer machen
Feuer machen
Chemisch-Technisches Lexikon (CD + Bonus)
Chemisch-Technisches Lexikon (CD + Bonus)
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche

Einstellungen

Versandland

Mein Konto

Kundengruppe: Gast