Inhalt des praktischen Survival Magazins Nr. 16:
- Bis zum bitteren Ende (Vorwort)
- Die Anfertigung eines Steinbaukastens
- Jeder sein eigener Buchbinder
- Obsthorden selbst gezimmert
- Heumachen auf dem Schwedenreuter
- Sauerampfer in der Küche
- Korbweidenanbau-Grundlagen
- Gurkenbewässerung
- Eingesäuerte Äpfel - ein vergessenes Verfahren
- Apfelkompott
- Aufbewahrung des Honigs
- Basteltipps: Kühlschrank zum Mitnehmen
- Acht Tipps zum Schweißen und Löten
- Ein Segelschiff mit Windmotor (Thomas-Turbine)
- Destillation mit der Sonne im Altertum
- Feilen will gelernt sein...
- Zahnschäden & Co.
- Apfelkuren
- Wir konservieren Tomaten & Rezepte für Tomatenspeisen
- Wie immer mit zahlreichen kleineren Randartikeln - allerhand Wissenswertes und Lehrreiches!
60 Seiten, zahlr. Abb., A5, Broschüre.
NEU:
Im Magazin erwähnte Links (und weiterführende Links zu einigen Themen) zum bequemen Anklicken.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Das Löten
Grundlagen der Löttechnik aus dem Beginn der Industrialisierung.
Die Schmerzverhütung (Narkose) & Kleine Chirurgie der Zähne
Eine Anleitung wie man mit einfachen Mitteln narkotisiert und Zähne zieht.
Praktische Anleitung zum Ankerwickeln
Erklärt wie Motorenwicklungen usw. im Detail funktionieren.
Wie baue ich mir selbst - Bd.117+123 - Elektromotore
Elektromotore selbst bauen mit einfachsten Mitteln.
Wie baue ich mir selbst - Wechselstromdynamo & Drehstromdynamo, Trafo
Bauanleitung Wechseltrom- und Drehstromdynamo.
Das Zimmererhandwerk Gustav Blohm (CD)
Das traditionelle Arbeiten mit Holz im Hausbau.