Inhalt des praktischen Survival Magazins Nr. 13:
- Der Staat - Das Gewaltsystem
- Das gute, alte Hutzelbrot (Früchtebrot)
- Verwertung der Vogelbeeren
- Kürbisrezepte
- Beiträge zum Kartoffelbau (Sparen der Saatkartoffeln)
- Honig- und Wachholderbeerwein
- Die Blinddarmentzündung aus naturärztlicher Sicht
- Leinsamen - ein erprobtes Heil- und Hausmittel
- Heidelbeeren als Naturheilmittel
- Russischer Kwas - Getreidekwas - Brotkwas - Apfelkwas
- Tipps für die ländliche Werkstatt
- Bau eines Schnellladegeräts für die Autobatterie
- Gewinnung von Kautschuk aus deutschen Pflanzen
- Klebemittel aus Kartoffelmehl - Hornersatz
- Gartengeräte selbst gebaut (Schubkarre, Rechen, Besen usw.)
- Das Schärfen der Gartengeräte (Abziehen, Sägen schränken, Sensen schärfen usw.)
- Die Nachkriegszeit, u.a. »Holzklau«
60 Seiten, zahlr. Abb., A5, Broschüre.
NEU:
Im Magazin erwähnte Links (und weiterführende Links zu einigen Themen) zum bequemen Anklicken.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Anweisung zum Schmieden, Löten, Feilen, Anreißen, Sägen
Ausbildungsunterlagen Schmieden. Löten, Feilen, Anreißen, Sägen.
375 Werkstattrezepte
Tricks und Techniken der alten Mechaniker.
Das Zielfernrohr - seine Einrichtung und Anwendung
Grundlagen der ZF-Technik und -Anwendung.
Das praktische Survival Magazin Nr. 7-9
Die praktischen Survival Magazine Nr. 7-9 als Sammelband
Das praktische Survival Magazin Nr.14
Das praktische Survival Magazin Nr.14