Noch vor 100 Jahren standen in vielen Bauerngärten die prachtvollen Tabakstauden zur Gewinnung von eigenem Rauchtabak. Doch der Anbau und die Selbstverarbeitung des Tabaks gerät langsam aber sicher immer mehr in Vergessenheit - anstattdessen werden heute fast ausschließlich industriell erzeugte Tabakwaren konsumiert. Wer Steuern und Geld sparen will, der baut sich seinen eigenen Tabak an und fermentiert ihn in kleinen Mengen selbst. Diese Anleitung zeigt alle notwendigen Schritte: Aussaat, Kultivierung, Samenernte, Blatternte, Tabakfermentation und die Weiterverarbeitung zur fertigen Rauchware.
Desweiteren enthält dieses Büchlein eine vollständige Anleitung zur Anfertigung eigener Zigarren. Auch die Herstellung von Kautabak, Kunsttabak und Nikotinbrühe kommt in dieser Broschüre nicht zu kurz.
Desweiteren enthält dieses Büchlein eine vollständige Anleitung zur Anfertigung eigener Zigarren. Auch die Herstellung von Kautabak, Kunsttabak und Nikotinbrühe kommt in dieser Broschüre nicht zu kurz.
Ausnahmslos in allen Krisenzeiten des letzten Jahrhunderts waren Tabak und Tabakprodukte heiß begehrte Tauschmittel. Zigarren und Zigarretten galten auf dem Schwarzmarkt sogar als eigene Währung. Wer sich also auch in diesem Bereich auf einen Engpaß vorbereiten möchte, der wird um diese kleine Anleitung nicht herumkommen. Und auch Nichtraucher werden sich im Hinblick auf kommende Krisenszenarien gerne mit dem Wissen über die Tabakerzeugung befassen.
Broschüre, A5, 52 S., zahlr. Abb., moderne Schrift (Neufassung).
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Das Selbstanfertigen von Holzhauer-Gerät & Holzstielen für die Waldarbeit
Wie man mit einfachsten Mitteln praktische Geräte und Holzstiele für die Waldarbeit selber bauen kann.
Werkzeuge und Hilfsmittel für die Tischlerwerkstatt
Erlernen Sie die Tischerl-Tricks von anno dazumal.
Behelfsherd und -ofen selber bauen
Improvisierte Feuerstätten selbst gebaut.
Pflanzt Nutzholz!
Nützliche Bäume und Sträucher pflanzen, anstatt Exotengehölz.
Pilzführer für Einsteiger
Die wichtigsten Arten finden und erkennen.