Ein Standardwerk moderner Pyrotechnik. Im Jahre 1913 erschienen, zählt es heute als Klassiker der Feuerwerksliteratur, insbesondrere für interessierte Laien. Wer hier die Feuerwerkerei nach altem Vorbild von der Pike auf erlernen will, oder dieses Buch nur als ein Stück deutscher Pyrotechnik-Geschichte betrachtet, der liegt mit diesem Buch genau richtig.
Karl Gelingsheim, 222 S., viele Abb., Tab., moderne Schrift, Nachdruck der Ausgabe von 1913
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Büchsenmacher-Wissen (10 ebooks, CD)
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Die Feuerwerkerei als Liebhaberkunst
Die Kunst der Pyrotechnik.
Bier selbst gebraut
Wie man Bier zu Hause brauen kann.
Über den Kwas und Zur Geschichte des Bieres
Wie man das traditionelle russische Getränk selbst machen kann und eine geschichtliche Abhandlung über die Herstellung von Bier.
Die Herstellung von Kaliumchlorat, Natriumchlorat u.dgl.
Die Herstellung von Chloraten.